Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Katalyse ist die Beschleunigung eines langsam verlaufenden chemischen Vorgangs durch die Gegenwart eines fremden Stoffes.“

Ostwald, W.: Referat zu E. Stohmann: Über den Wärmegehalt der Bestandteile der Nahrungsmittel. Z. physik. Chem. 15 (1894), S. 705f

 

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
149. Ostwald-Gespräch
Donnerstag 23 Mai 2024, 05:00pm - 07:00pm
Aufrufe : 170
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Am 23. Mai 2024 findet im Hörsaal des Wilhelm-Ostwald-Institutes für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Leipzig, Linnéstraße 2 in 04103 Leipzig, der nächste Vortrag in der Reihe der Ostwald-Gespräche statt. Beginn der Veranstaltung ist 17:00 Uhr. Es spricht Prof. Dr. Thomas J. Simat, Technische Universität Dresden, Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie, zum Thema „Humansensorik - noch immer unverzichtbar!".

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.